top of page
herbst-7078.jpg
aPOV_7266.jpg
Kostraum.jpg
Weingut.jpg

Erich Machherndl

Wösendorf

 

Mitunter unangepasst

- BIO ist hier kompromisslose Philosophie !

 

Trotz altem Familienweingut in der 9. Generation bezeichnet sich Erich als Quereinsteiger. Immer auf der Suche nach der perfekten, schlanken Struktur im Wein. Der Einsatz von Glyphosat wurde 2007 eingestellt, Kunstdünger kamen seit den 80ern nicht mehr zur Verwendung, Konkurrenz im Weingarten wurde forciert um Ertrag und Wuchs in Zaum zu halten, 2015 nach langem hin und her die Umstellung auf biologisch-organischen Weinbau.

 

Trauben werden – wie in der Wachau üblich – ausschließlich per Hand gelesen, allerdings verzichten wir komplett auf edelfaule Beeren (Botrytis), da diese Weine vollmundiger, dichter, breiter und alkoholischer machen. Hauptaugenmerk gilt präzisen Weinen, die niemals kurz und arm an Charakter sind – es gilt Eigenarten herauszuarbeiten. Daher nur gesunde Trauben, lange Standzeiten (um Aroma- und Gerbstoffe aus der Schale zu laugen), schonende Pressung, spontane Vergärung mit weineigenen Hefen und weitgehender Verzicht auf alle Schönungsmittel. Zur Stabilisierung kommt bei fast allen Weinen nur eine minimale Menge Schwefel zum Einsatz - die Weine der Pulp Fiction Serie meistens völlig ohne Zugabe von Schwefel.

 

Weitere äußerst wichtige Eigenschaft – die Weine von Erich Machherndl sind extrem langlebig und niemals in jungen Jahren bereits trinkfertig.

 

 

 Vinotaurus Empfehlung:

 

 

1. "Pulp Fiction" 2019 

ein schräger Cuvee aus Frühroter Veltliner, Gelber Muskateller und Weissburgunder

2. Chardonnay Smaragd 2017 Ried Kollmütz 

Chardonnay in österreichischer mineralischer Manier,

fernab intensiver Barrique-Vanille

3. Grüner Veltliner Smaragd 2017 „For Friends Only",

das beste von den Wösendorfer Rieden

Logo_edited.png
bottom of page